KCM-Logo-Final_GREEN

Wie erstelle ich eine Gefährdungsbeurteilung nach DGUV

Risk protection and eliminating the risk, top view

Gut zu wissen: Wie erstelle ich eine Gefährdungsbeurteilung nach DGVU: Die sieben Schritte. der Gefährdungsbeurteilung Vorbereiten: Arbeitsbereiche und Tätig­keiten festlegen; rechtliche Informationen beschaffen Gefährdungen ermitteln: etwa durch Begehungen, Risikoanalysen, Umfragen; Basis sind die Gefährdungsfaktoren Gefährdungen beurteilen: Rechtslage, Schadensausmaß und -wahrscheinlichkeit prüfen Maßnahmen festlegen: Ziel: Gefährdungen vermeiden oder minimieren nach dem STOP-Prinzip (Substitution vor technischen vor […]

Arbeitssicherheit & HSE

Safety helmets

Aktuelles zum Umgang mit dem Coronavirus auf Baustellen Zutritt zur  Baustelle und dem damit verbundenen Arbeitsplatz haben derzeit (Stand 25.11.21) geimpfte mit vollständigem Impfschutz, Genesene mit einer überstandenen Infektion nicht älter als 6 Monate oder täglich Schnell-getestete oder 48 stündlich PCR getestete Personen. Quelle BG. Bau